Sekcia Band
Konzert duo JAKUB ŽUFKA & MICHAL DÍRER

      Das Konzertuo ist im Jahre 2004 entstanden. Die Solisten treten regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen in der ganzen Slowakei auf. Während ihrer Karriere als künstler absolvierten sie eine Rheie von klassischen Konzerten und Jazzkonzerten. Die Zusammmenarbeit mit dem Kulturzentrum in Martin umfaßte viele Konzerte – ob in der Turčianska Galerie, in der Biblischen Schule, oder im Slowakischen Kammertheater. Weiter wirkte das KonzertDuo auf vielen Konzerten in Žilina, Bratislava, Nitra, Trenčín,Bojnice, Kremnica und Turčianske Teplice.
Die jährliche Zusammenarbeit mit dem regionalen Kulturzentrum in Prievidza umfaßt Konzerte in dieser Region. Das KonzertDuo kooperiert auch mit der Organisation Nitrianska kráľovská vínna cesta (die Königliche Weinstraße Neutra).
Die internationale Zusammenarbeit umfaßt Konzerte in der Slowakei und auch im Ausland.

Der Pianist Michal Dírer (1984)

      Die musikalische Grundbildung erwarb er auf der Kunstgrundschule in Nitrianske Pravno. Ab dem Jahre 2000 studierte er auf dem Konservatorium in Žilina in einer Klavierklasse von Mgr. Art. Darina Andrejkova bis zu dem Jahr 2004 und in der Meisterklasse von Mgr. Art. Darina Švárna bis 2006. Schon während des Studiums auf der Grundschule hat er auf regionalen und gesamtstaatlichen Wettbewerben teilgenommen / Festival von Ivan Balla, Gesamtslowakischer Wettbewerb von Dezider Kardoš/.
Im Jahre 2003 wurde er Laureat in der ersten Kategorie auf dem Wetbewerb slowakischer Konservatoriumstudenten. In demselben Jahr absolvierte er den Klavierkurs „Musica Arvensis“ in Dolný Kubín unter der Leitung von Mgr. art.Peter Čerman. In 2004 nahm er teil am internationalen Franz Schubert Wetbewerb in Jeseník in Tschechien und an internationalen Klavierkursen in Brno unter der Leitung von doc.Jiří Skovajsa. Erste Mitarbeit mit Slowakischem Rundfunk im Jahre 2010 – „Studio der Jungen Interpräter“. Er arbeitete mit dem staatlichen Kammerorchester Žilina (2005, 2006) unter der Leitung des Dirigenten Karol Kevický und Artur Malawski Philharmonic in Rzeszów /PL/.
Im Jahre 2007 und 2008 absolvierte er den Klavierkurs unter der Leitung von Drahomíra Biligová vom Conservatorio dell´Aquila /Italien/. Im Jahre 2010 absolvierte er den 9th International 'Th. Leschetizky' Piano-Master Course 'Idea-Image-Technique' in Rzeszów /PL/ unter der Leitung von : Stefan Kutrzeba / Ylä-Satakunta College of Music Parkano, Finland/ , Oxana Rapita / M. Lysenko' State Academy of Music in Lviv (Ukraine) /, Katarzyna Stankowska /PL/, Hubert Rutkowski /PL/, Michal Szczepanski / Academy of Music in Wroclaw,PL/ a Jerzy Sterczyński / F. Chopin University of Warsaw, PL/. Im Jahre 2010 arbeitete auf dem Projket „Chopin – Die Brucke“ wo blenden sich drei europäische Städte ein. Polnisches Zator, ungarisches Berekfürdõ und slowakisches Bojnice. In dieser Sache andere Mitbeit mit Slowakischem Rundfunk. Er arbeitet mit der Königlichen Weinstraße Neutra zusammen /2CD Aufnamen/. Mit ihrer Zusammenarbeit nahm er 2 CD´s auf. Seine Kammerzusammenarbeit verbindet sich mit Oper Solist Mgr.art. Ján Všetečka-Konstanty und mit der Sänger Mgr.art.Marek Bakyta und auch mit dem Klarinetisten Jakub Žufka mit dem er die erste gemeinsame CD herrausgegeben hat. Die zweite CD Aufname mit eigene Werke ist im September 2010 geboren. Er arbeitet mit dem „Ordo Equestris Vini Europae“ , mit dem Europäischen Wein Königlichen Stand und mit der Internationalen Forum für Wein Kultur.
Mitt Gegenwärtig ist er zum Magisterstudium auf die Hochschule der musischen Künste in die Klasse von doc. Ivan Gajan aufgenommen worden.

Der Klarinetist Jakub Žufka (1986)

Jakub Žufka

       Die musikalische Grundbildung erwarb er auf der Kunstgrundschule in Kremnica. Ab dem Jahre 2001 studierte er auf dem Konservatorium in Žilina – in der Klasse von Mgr. Art. Pavol Bienik. Schon während des Studiums auf Kunstgrundschule verzeichnete er erste Erfolge auf dem Jan Cikker Festival in Banská Bystrica, wo er 1997 Silber und 2001 Gold erlangte. Im Jahre 2004 absolvierte er in Ostrava Meisterkurse unter der Leitung von Silvia Hue. Im Jahre 2005 arbeitete er mit dem Symfonieorchester des Konsevatoriums unter der Leitung von Mgr. Marek Bohunický zusammen, mit dem er die Introduktion, das Thema und die Variation von G. Rossini vorführte.
Im Jahre 2006 erlangte er eine Ehrenwürdigung in der 2. Kategorie auf dem Wettbewerb der slowakischen Konservatoriumstudenten. Gegenwärtig studiert er auf der Hochschule der musischen Künste in Bratislava in der Klasse von doc.Alexander Stepanov.

Visit Us On Facebook Visit Us On Youtube